Close

Trans Valais

Diese Tour zeigt dir die schönsten Orte in den Alpen: Die größten Gletscher, die höchsten Gipfel der Schweiz, wunderschöne Bergseen, das Matterhorn… und du fährst mit dem Bike direkt daneben. In Kombination mit schönen, authentischen Hotels sowie unserem Full-Service-Paket (Flughafen- und Ortstransfer, lokale englischsprachige Guides, etc.) steht dir die Reise deines Lebens bevor.

Programm

Tag 1

Nach deiner Ankunft in Crans-Montana wirst du von deinem Guide am Bahnhof abgeholt. Die erste Nacht verbringen wir in Crans-Montana, das einen tollen Blick über das Rhonetal bietet.


Beschreibung des Hotels:
Unser Hotel bietet gemütliche, komfortable und traditionell eingerichtete Doppelzimmer mit Holzvertäfelung. Die Balkone bieten einen atemberaubenden Blick auf die Alpen vom Simplon bis zum Mont Blanc. Außerdem verfügt das Hotel über einen Sauna- und Massagebereich sowie einen Lounge- und Barbereich.

Tag 2

Tag 2 markiert unseren ersten Fahrtag. Wir beginnen unseren Tag mit einem Anstieg von 350 Höhenmetern auf einer Schotterstraße. Wenn du Crans-Montana verlässt, wirst du dich schnell in der ikonischen hochalpinen Umgebung der Schweiz wiederfinden. Obwohl wir bis auf eine Höhe von fast 2000m aufsteigen, werden wir die Baumgrenze nicht überqueren und daher auf weichen, mit Lehm und Laub bedeckten Singletrails abfahren. Die gesamte Abfahrt zurück ins Haupttal der Rhone ist einspurig und wird Fahrern mit unterschiedlichen Fahrstilen Freude bereiten, da sich technische und schnelle Passagen abwechseln. Nach der langen Abfahrt ins Rhonetal machen wir uns auf den Weg in die Stadt Leukerbad, wo wir die Nacht verbringen werden.

 

Leukerbad liegt auf einer Höhe von 1.411m und ist umgeben von einer sehr beeindruckenden Felsenkette, die den Großteil der Talseiten bedeckt. Die Geschichte von Leukerbad geht bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurück und bietet neben vielen historischen Attraktionen auch mehrere Thermalbäder, denen eine therapeutische Wirkung nachgesagt wird und die nach einem langen Tag im Sattel die Muskeln entspannen.


Beschreibung des Hotels:
Um dir das ultimative Alpenerlebnis zu bieten, werden wir unsere zweite Nacht fernab der Zivilisation in einer Berghütte verbringen, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Leukerbad und die umliegenden Berge bietet. Der Blick auf die rauen Felsen, die das Gebiet umgeben, enttäuscht nie. Die Hütte bietet einfache, aber moderne und saubere Einrichtungen. Doppelzimmer mit Blick auf die Alpen sind die Regel. Da unser Gepäck direkt in das folgende Hotel geliefert wird, musst du deine Tasche sorgfältig packen und alles mitnehmen, was du bei einer Übernachtung in den Bergen brauchen könntest.

Tag 3

Tag 3 führt uns von der historischen Stadt Leukerbad zurück ins Haupttal der Rhone.
Wir werden unseren Tag auf 2303m beginnen, nachdem wir die ersten Höhenmeter mit der Gondel überwunden haben. Auch der dritte Fahrtag ist vollgepackt mit langen Singletrail-Abfahrten. Zu Beginn traversieren wir entlang der umliegenden Felsen von Leukerbad auf einem der spaßigsten Trails der Reise. Nur wenige Minuten nach dem Start des Trails findest du dich inmitten einer unglaublichen hochalpinen Umgebung auf einem schier endlosen, spaghettiartigen Singletrail wieder. Nach dem Verlassen des Trails werden wir unseren ersten Anstieg von 300m in Angriff nehmen, bevor wir unseren Mittagspunkt erreichen.


Gestärkt von unserer Mittagspause werden wir den Abstieg ins Tal in Angriff nehmen und die hochalpine Umgebung hinter uns lassen, bevor wir in den dichten Wald eindringen. Die Wegebedingungen wechseln von felsigen alpinen Pfaden zu weichem Lehm und Laub mit nur gelegentlichen Steinen auf dem Weg.


Wir werden mehrere kleine Bergdörfer durchqueren, die sich hervorragend für einen Kaffee oder Tee eignen, bevor wir den Boden des Rhonetals erreichen. Schließlich folgen wir der Rhone flussaufwärts, bis wir unser Hotel erreichen.

 

Beschreibung des Hotels:
Heute Abend wird dein Gepäck im Hotel auf dich warten. Eine Nacht auf dem Grund des Rhonetals zu verbringen, wird dich an die unvorstellbare Höhe der umliegenden Berge erinnern. Das kleine Hotel bietet moderne Doppelzimmer und ein nettes Restaurant, um deinen Hunger und Durst nach einem langen Tag im Sattel zu stillen.

Tag 4

An unserem vierten Tag werden wir mit einer historischen Gondel auf 1217m fahren. Wir werden weiter bis auf 1480m ansteigen und dabei an traditionellen Schweizer Bauernhöfen und Feldern vorbeifahren. Eine Begegnung mit der ikonischen Schweizer Milchkuh ist auf dieser Route nicht ungewöhnlich, da wir mehrere offene Felder überqueren werden.


Die Überquerung eines kleinen Flusses markiert das Ende unseres ersten Anstiegs an diesem Tag. Von hier aus geht es durch den dichten Wald hinunter und über sanfte und windige Singletrails zu unserem Mittagspauseplatz.

 

Von unserem Mittagsspot aus werden wir in eine komplett singletrailbasierte Traverse einsteigen. Im Sommer sind in diesem Gebiet mehrere sehr flowige Singletrails zu finden. Nach der Traverse folgt ein kurzer Schotterstraßenanstieg von 200 Höhenmetern, bevor wir unser Hotel erreichen.


Beschreibung des Hotels:
Das Hotel befindet sich in einem kleinen Skiort und bietet moderne Doppelzimmer sowie einen Wellnessbereich mit Sauna und Massageduschen.

Tag 5

Am Morgen dürfen wir eine lange Abfahrt ins Vispertal genießen. Ein kurzer Schotterstraßenanstieg von 150 Höhenmetern führt uns zum Beginn des Trails. Einer der schnellsten Trails der Reise wird uns durch mehrere kleine Bergdörfer führen. Der gesamte Trail bietet atemberaubende Ausblicke auf das Haupttal der Rhone. Aufgrund des dichten Waldes, der den Trail umgibt, ist der Trailbelag sehr weich, was eine sehr spaßige Fahrt ermöglicht. Wir werden mehreren Traversen entlang der Talseite folgen. Indem wir den Talboden traversieren, vermeiden wir die hochtechnischen und steilen Trails und konzentrieren uns stattdessen auf die flowigen und flacheren Trails. Anstatt die Fahrer zu zwingen, ihre technischen Fahrfähigkeiten zu pushen, erlauben diese Trails jedem, seine Zeit auf dem Bike zu genießen. Die Trails bieten Anfängern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf dem Bike zu erweitern, während sie auch fortgeschrittenen Fahrern ermöglichen, auf ihrem Bike zu spielen. Eine große Vielfalt an Lines auf den Trails erlaubt es den Fahrern, den Trail so leicht oder so schwer zu machen, wie sie sich wohl fühlen.

 

Beschreibung des Hotels:

Das Hotel bietet neu renovierte Doppelzimmer im kultigen Schweizer Holzvertäfelungsstil. Die große Terrasse bietet einen tollen Blick auf das Vispertal und die umliegenden Berge. Die Feuerstelle im Freien und die Bar sind der perfekte Ort, um den Beinen nach einem langen Fahrtag etwas Ruhe zu gönnen.

 

Tag 6

Nachdem wir einen 450m hohen Anstieg bewältigt haben, erreichen wir einen der höchsten Punkte unserer Tour. Von hier aus kannst du mehrere 4000er und sogar das Matterhorn sehen. Es erwartet uns ein sehr spaßiger Singletrail, der uns zurück ins Tal bringt. Auch dieser Singletrail ist spaßig und einfach zu fahren und wird Anfängern und Fortgeschrittenen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, die historische Altstadt von Brig zu erkunden. Als eine der größeren Städte im Oberwallis hat Brig zahlreiche historische Orte, die einen Besuch wert sind.

 

Beschreibung des Hotels:

Heute Abend übernachten wir in einem Hotel, das sehr zentral im Stadtzentrum von Brig liegt. Große, moderne Doppelzimmer, ein tolles Frühstücksbuffet und eine Fahrradwaschanlage machen dieses Hotel zu einem großartigen Ort, um unsere Körper und Bikes vor unseren letzten beiden Etappen wieder aufzutanken.

Tag 7

Am Morgen verlassen wir Brig und fahren weiter talaufwärts in Richtung Aletsch Arena. Heute werden wir entlang des größten Gletschers der Alpen radeln, dem Aletschgletscher. Um zu unserem Nachtlager zu gelangen, müssen wir heute 500 Höhenmeter überwinden. Allerdings findet der gesamte Aufstieg auf Schotterstraßen statt. Die atemberaubende Aussicht über das Haupttal macht das Klettern sicherlich ausdauernder. Wir werden heute nicht viel absteigen, da wir auf 2000m übernachten und einen großen Teil des Aufstiegs selbst bewältigen müssen.

 

Beschreibung des Hotels:

Nur wenige Gehminuten vom Unesco Weltnaturerbe Aletschgletscher entfernt, ist die heutige Hütte der abgelegenste Übernachtungsplatz auf der Tour. Ein nachmittägliches Bad in einem der mit Gletscherwasser gefüllten Bergseen und ein kaltes Getränk auf der Terrasse bilden die perfekte Kulisse, um den Sonnenuntergang über dem Aletschgletscher zu beobachten. Die Hütte bietet grundlegende Einrichtungen, wie große Schlafräume für Gruppen und Waschgelegenheiten, aber keine Duschen oder Wifi. Da wir an einem abgelegenen Ort übernachten werden, müssen wir alles mitnehmen, was wir für eine Übernachtung brauchen könnten. Während die Hütte Bettwäsche und Decken zur Verfügung stellt, musst du deine Kleidung und eine warme Jacke für die Nacht und den nächsten Tag mitnehmen.

Tag 8

An unserem letzten Tag genießen wir den sehr langen Abstieg zurück ins Haupttal der Rhone. Dies ist der längste Abstieg der Reise. Eine komplett singletrack-basierte Abfahrt führt uns über Felder und durch tiefe Wälder in den Talgrund. Obwohl die Strecke einige steile Passagen enthält, kann der Großteil des Trails sowohl von Anfängern als auch von Experten befahren werden. Die steileren Abschnitte des Trails können übersprungen werden, indem man auf der nahe gelegenen Schotterstraße absteigt. Unten angekommen, geht es entlang der Talsohle zurück nach Brig, wo wir unser Gepäck abholen.

Unterkunft und Verpflegung

Die Schlafmöglichkeiten sind ein Mix aus Berghütten, Berghotels und Hotels im Tal. 

Anforderungen

Ausdauer: 1/4

Technik: 1/4

Preis : 1590 CHF

Inklusive